Gratisversand ab 60€
Mo-Fr: 9:00 - 17:00 Uhr
Filter
acapella® Choice Vibrations-PEP-Therapiesystem
acapella® Choice Vibrations-PEP-Therapiesystem Die Therapie mit positivem exspiratorischen Druck (PEP) dient der Mobilisierung von Sekreten. Es konnte nachgewiesen werden, dass PEP-Geräte Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen mehr Unabhängigkeit geben, da die Therapie angewendet werden kann, sobald es dem Patienten passt, und ohne auf Hilfe angewiesen sein zu müssen.acapella® vereint die Vorteile der PEP-Therapie mit Atemwegsvibrationen zur Mobilisierung pulmonaler Sekrete und es kann in praktisch jeder Position angewendet werden, sodass Patienten sich frei bewegen, sitzen, stehen oder liegen können.Die Therapie fördert die Clearance von Sekreten, ist verträglicher als eine physikalische Atemtherapie (CPT), dauert nur halb solange wie konventionelle CPT-Sitzungen* und erleichtert die Öffnung der Atemwege bei Patienten mit Lungenerkrankungen und Sekretionsproblemen wie COPD, Asthma und zystische Fibrose.. Die Frequenz und der Flusswiderstand von acapella® lassen sich einfach durch Drehen des Einstellrädchens anpassen.acapella® Choice lässt sich in vier leicht zu reinigende Teile zerlegen, die durch Autoklavieren, Abkochen und in Geschirrspülmaschinen gereinigt werden können. Ihre Patienten erhalten alle Vorteile der Vibrations-PEP-Therapie, ob zu Hause oder im Krankenhaus, mit einem praktischen, pflegeleichten Gerät (einmalige Verwendung bei einem Patienten) Design: Funktioniert unabhängig von der Ausrichtung Design: Patient kann durch das Gerät inhalieren 22-mm-Anschluss: Verwendung mit einem Mundstück möglich Material: Autoklavierbar und abkochbar Frequenz über Zahlenrädchen anpassbar * Mahimeister MJ et al. „Positive-expiratory pressure mask therapy: Theoretical and Practical Considerations and a Review of the Literature“, Respiratory Care, 1991Produktvorteileacapella® Choice unterstützt den Patienten durch: Gewährleistung von Ein- und Ausatmung ohne Ablösung vom Mund Möglichkeit der Verwendung mit Maske oder Mundstück Möglichkeit der Verwendung mit Inline-Zerstäuber bei Ausstattung mit T-Adapter. Anpassung an praktisch alle Lungenkapazitäten von Patienten. Möglichkeit der Verwendung in jeder Position – Patient kann frei wählen, ob er sitzen, stehen oder liegen möchte Einfache Reinigung   Hygieneartikel, vom Umtausch ausgeschlossen

69,00 €*
Cegla PEP-Maske
Die PEP-Maske: wirksam und entlastend! PEP-Maske Die PEP-Maske: wirksam und entlastend! PEP-Maske1 mobilisiert den Bronchialschleim erleichtert das Schleimabhusten verhindert Atemwegsverschlüsse und Schleimrückstände bei Elastizitäts- störungen der Lunge 1PEP: positive expiratory pressure / positiver Ausatemdruck PZN: 3549413Art. Nr.: 410 Die PEP-Maske sorgt beim Ausatmen gegen den positiv entstehenden Widerstand dafür, dass die Bronchien erweitert und festsitzende Sekrete gelöst werden. Eine zusätzliche physiotherapeutische Behandlung mit dem RC-Cornet® (Basiscornet) erleichtert das Abhusten erheblich. Technik der PEP-Maskenatmung    Maske fest über Mund und Nase andrücken, nachfolgend 3 – 5 mal in die Maske husten.    Maske vom Gesicht nehmen, 5 – 10 mal normal atmen.    Maske erneut aufs Gesicht pressen und 5 mal in ruhiger Atmung durch die Stenose ausatmen.    Mehrfaches sogenanntes „Huffing“ durchführen, d.h. schnell den Bauch bei offenem Mund einziehen, dabei entsteht ein „röchelndes“ Geräusch, ähnlich dem Bellen eines Hundes.    Bei einseitigen Bronchialveränderungen auf die gesunde Seite legen und die Technik wie unter 1. – 4. genannt durchführen.Wichtig ist, dass bei Fühlen des in den Atemwegen aufsteigenden Schleimes nicht sofort gehustet wird, sondern lediglich das Obengenannte „Huffing“ durchgeführt wird. Diese Übung sollte 3-5 mal pro Tag durchgeführt werden.Hygieneartikel, vom Umtausch ausgeschlossen

116,93 €*
Nur 4 auf Lager!
Cegla RC-Cornet Basiscornet
Zur physikalischen Therapie von Atemwegs- und Lungenerkrankungen RC-Cornet® Basiscornet Zur physikalischen Therapie von Atemwegs- und Lungenerkrankungen   Art. Nr.: 210Hilfsmittel-Nr. 14.24.08.0004 Das RC-Cornet® ist ein Hilfsmittel zur Physiotherapie bei Patienten mit: chronisch obstruktiver Bronchitis (COPD) Bronchiektasie Mukoviszidose Lungenemphysem Raucherhusten Beim Ausatmen durch das RC-Cornet® entstehen auf physikalische Weise Vibrationen und Druckschwankungen, die die Bronchien erweitern, das Sekret lösen und verflüssigen und die Ausatemmuskulatur stärken. Wichtig: Das RC-Cornet® ist unabhängig von der Lage des Körpers anzuwenden. STECKBRIEF RC-Cornet® weitet die Bronchien, löst den Schleim, ist in jeder Körperhaltung anwendbar, ist leicht bedienbar, hat sich im Praxis- und Klinikbetrieb bewährt, wurde für die Kombination mit anderen Therapieformen (z.B. Inhalation) entwickelt, ist für alle Altersgruppen geeignet, trägt zur Minimierung des Arzneimittelbedarfs bei. Hygieneartikel, vom Umtausch ausgeschlossen

48,74 €*
Cegla RC-Cornet Plus
Das RC-Cornet® PLUS befreit die unteren Atemwege effektiv von festsitzendem Bronchialschleim, lindert Reizhusten, reduziert den Antibiotikabedarf und die Häufigkeit von Klinikaufenthalten.* Anwendungsgebiete sind häufig wiederkehrende Atemwegsinfekte, Reizhusten oder Probleme beim Abhusten von Schleim, starker Husten mit Auswurf.   Einsatz Die Atemtherapie mit dem RC-Cornet® PLUS führt schon nach kurzer, regelmäßiger Anwendungsdauer zu einer spürbaren Verbesserung der Symptome bei chronischen Erkrankungen der unteren Atemwege wie Asthma bronchiale, COPD und Lungenemphysem, Mukoviszidose, Bronchiektasie oder Raucherhusten. Die physikalische Therapie ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab drei Jahren. Das RC-Cornet® PLUS ermöglicht auch Patienten mit sehr eingeschränkter  Lungenfunktion die Atemtherapie.   Funktion Das RC-Cornet® PLUS erzeugt bei der Ausatmung einen oszillierenden positiven Ausatemdruck (OPEP). Die Schleimhäute werden auf physikalischem Wege massiert. Die Bronchien der unteren Atemwege geweitet – ganz ohne den Einsatz von Medikamenten. Einstellung I führt zur Weitung der Atemwege. Der stabilisierende Ausatemdruck mit Vibrationen weitet die Atemwege bis in die Lungenbläschen. Verengungen werden geöffnet und damit Teile der Lungenbläschen wieder belüftet. Dies reduziert Atemnot! In der Einstellung II wird Bronchialschleim gelöst. Der mobilisierende Ausatemdruck mit Vibrationen löst die starken Verschleimungen von den Bronchialwänden und verflüssigt diese. Der gelöste Bronchialschleim wird durch die Vibrationen in Richtung Mund transportiert. Der Schleim kann dann effektiv und einfach abgehustet werden. Der Husten kann somit seiner Reinigungsfunktion für die Atemwege wieder nachkommen. Ist die Reinigung vollzogen, reduziert sich automatisch der Husten, da die Hustenrezeptoren nicht mehr gereizt werden. Zudem sinkt durch die Entfernung des Schleims die Anfälligkeit für Infekte. In jeder Einstellung kann die Intensität des Widerstands über 4 Stufen (A - D) eingestellt werden. Somit ist eine individuelle Abstimmung für jeden Anwender gegeben.   Das Kopfteil alleine (ohne Schlauch und Gehäuse) kann in der Einstellung I auch als Atemtrainer verwendet werden.   Inhalation Für die gleichzeitige Atemtherapie und Feuchtinhalation ist ein Anschluss für ISO-genormte Vernebler bereits integriert. Für die Verbindung mit nicht-genormten Verneblern ist das RC-Cornet® PLUS VERNEBLER SET erhältlich. Durch die parallele Anwendung der Inhalation mit der Atemphysiotherapie (Kombi-Therapie) wird die Therapiezeit verkürzt und die Medikamentendeposition verbessert.   Reinigung Das RC-Cornet® PLUS entspricht höchsten klinischen Anforderungen und kann zu Hause sowohl im Topf ausgekocht als auch mit dem RC-Clean® Reinigungsbeutel einfach in der Mikrowelle gereinigt werden. Der Einsatz von Spülmittel ist möglich, jedoch für die Hygiene nicht notwendig.   Anwendung Wir empfehlen dreimal täglich zwei bis fünf Minuten. Schon die erste Anwendung wirkt sich wohltuend auf Ihre Atemwege aus und löst festsitzenden Bronchialschleim. Eine dauerhafte Verbesserung des Gesundheitszustandes wird über ein kontinuierliches Training erreicht. Atemphysiotherapie hilft dabei, mit der Atmung verbundene Störungen abzubauen.   *Studien sind bei der CEGLA Medizintechnik GmbH & Co. KG erhältlich.   CEGLA-Produkte schützen und stärken die Atemwege – damit jeder leichter atmen kann.

59,50 €*
Nur 6 auf Lager!
Cegla RC-Cornet Plus Nasal
Das RC-Cornet® PLUS NASAL sorgt auf natürliche Weise für eine freie Nase und Nasennebenhöhlen. Es wirkt langfristig abschwellend im gesamten Nasen-Rachen-Raum. Die Schleimhaut kann sich so bei regelmäßiger Anwendung wieder regenerieren. Die Nase wird besser belüftet und spürbar freier – ganz ohne den Einsatz von Medikamenten. Die Gefahr absteigender Infekte sowie die bronchiale Überempfindlichkeit z. B. bei Asthma, wird gesenkt.   Einsatz Anwendungsgebiete sind eine ständig verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Reizhusten, häufiges Räuspern, Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Die Atemtherapie mit dem RC-Cornet® PLUS NASAL führt schon nach kurzer, regelmäßiger Anwendungsdauer zu einer spürbaren Verbesserung der Symptome bei chronischer Sinusitis und Postnasal-Drip-Syndrom. Es verbessert die Belüftung der Nasennebenhöhlen und des Mittelohrs.  Hilft bei Nasenspraysucht (Privinismus) und auch bei Erkrankungen der unteren Atemwege wie z. B. COPD oder Asthma. Die Atemtherapie mit dem RC-Cornet® PLUS NASAL ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab drei Jahren.   Funktion Bei der Ausatmung über das RC-Cornet® PLUS NASAL entsteht ein individuell einstellbarer, positiver Ausatemdruck mit Schwingungen (vergleichbar mit einer Massage), die sich auf den gesamten Nasen-Rachen-Raum übertragen. Dieser wirkt langfristig abschwellend, schleimlösend sowie regenerierend, speziell bei chronischen Erkrankungen der oberen Atemwege.   Einstellung I bei Erkrankungen des Mittelohres (infolge einer Tubenventilationsstörung). Mittelstellung für die Reinigung der oberen Atemwege von lästigem Schleim sowie Linderung von Husten beim Postnasal-Drip-Syndrom. Zur Senkung bronchialer Hyperreagibilität bei Asthma. Verbesserung der Belüftung der Nasennebenhöhlen und des Mittelohrs.       Studien (erhältlich bei der CEGLA Medizintechnik GmbH & Co. KG) belegen, dass die regelmäßige Physiotherapie mit dem RC-Cornet® PLUS NASAL zu einer Auflösung der Schleimstraße führt. Außerdem senkt sich der Atemwegswiderstand und die bronchiale Überempfindlichkeit gegenüber einer alleinigen Kochsalzinhalation signifikant.   Inhalation Für die gleichzeitige Atemtherapie und Feuchtinhalation ist ein Anschluss für ISO-genormte Vernebler bereits integriert. Die Verbindung mit nicht-genormten Verneblern wird durch das separat erhältliche RC-Cornet® PLUS VERNEBLER SET ermöglicht. Durch die parallele Anwendung der Inhalation mit der Atemphysiotherapie (Kombi-Therapie) wird die Therapiezeit verkürzt. Die Medikamentendeposition verbessert sich.   Reinigung Das RC-Cornet® PLUS NASAL entspricht höchsten klinischen Anforderungen. Es kann zu Hause sowohl im Topf ausgekocht als auch mit dem RC-Clean® Reinigungsbeutel einfach in der Mikrowelle gereinigt werden. Der Einsatz von Spülmittel ist möglich, jedoch für die Hygiene nicht notwendig.   Anwendung Wir empfehlen dreimal täglich mind. zwei Minuten pro Nasenloch. Zusätzliche Anwendung immer dann, wenn eine Verschleimung verspürt wird. Schon die erste Anwendung wirkt sich wohltuend auf Ihre Atemwege aus. Eine nachhaltige Verbesserung des Gesundheitszustandes wird über ein kontinuierliches Training erreicht – wie jede physikalische Therapie wirkt auch das RC-Cornet® PLUS NASAL dauerhaft nur bei regelmäßiger Anwendung.    Gemäß der DEGAM-Leitlinie (Nasennebenhöhlenentzündung) empfehlen wir, vor der Benutzung des RC-Cornet® PLUS NASAL eine Nasenspülung durchzuführen. Alternativ kann das Nasenspray RC-Pflege® N für die Nase genutzt werden. Erfahrungsgemäß stellt sich hierdurch ein schnellerer und ausgeprägterer therapeutischer Effekt ein. Bei Entzündungen am Naseneingang oder Verletzungen im Naseninnern sollten Nasenspülungen nicht durchgeführt werden. Hier empfiehlt sich die Anwendung des RC-Gel NASAL oder das RC-Pflege® N.   *Studien sind bei der CEGLA Medizintechnik GmbH & Co. KG erhältlich.   CEGLA-Produkte schützen und stärken die Atemwege – damit jeder leichter atmen kann.

65,45 €*
Nur 1 auf Lager!
Cegla RC-Cornet Plus Tracheo
Das RC-Cornet® PLUS ist ein Hilfsmittel zum Lösen und Entfernen von Bronchialsekret. Dies führt zur Reduktion von Atemnot und Husten bei chronischen Lungen- und Bronchialerkrankungen wie z. B.: 1. Chronisch obstruktive Bronchitis (COPD) 2. Lungenemphysem 3. Mukoviszidose (CF – Cystische Fibrose) 4. Raucherhusten 5. Asthma 6. Chronische Bronchitis 7. Bronchiektasie 8. Verminderte Retraktionskraft des Lungengewebes Wirkeffekte der RC-Cornet® Therapie • Weitet die Atemwege bis zu den Lungenbläschen • Senkt die Atemnot • Befreit von lästigem Schleim • Verhindert unproduktiven Husten • Verbessert den Gasaustausch • Erhöht die Vitalkapazität • Senkt den Atemwegswiderstand • Vermindert die Anzahl von Krankenhausaufenthalten  und den Antibiotikabedarf Das RC-Cornet® PLUS kann auch gleichzeitig mit einer Feuchtinhalation mittels Vernebler genutzt werden Physiologische Wirkung Das RC-Cornet® PLUS erzeugt Druckschwankungen (Oszillationen) in den unteren Atemwegen und erweitert diese. Darüber hinaus kommt es zu einer Lockerung und Verflüssigung des Bronchialschleimes. Dieser kann dann leichter abgehustet werden.

59,50 €*
Cegla RC-CornetN - Nasencornet
Die Lösung bei chronischer Sinusitis und Postnasal-Drip-Syndrom   RC-Cornet®N - Nasencornet   Die Lösung bei chronischer Sinusitis und Postnasal-Drip-Syndrom Erkrankungen der oberen Atemwege gehen oft mit angeschwollenen Schleimhäuten und hartnäckiger Sekretbildung einher. Das RC-Cornet®N therapiert diese Symptomatik auf physikalischem Wege ohne den Einsatz von Medikamenten.PZN 08 862 327RC-Artikel-Nr. 220 Das RC-Cornet®N gehört zu den oszillierenden PEP-Systemen: Beim Ausatmen in das Nasenstück entsteht ein positiver Druck (PEP). Dieser Druck massiert die Schleimhäute, löst das Sekret und belüftet die oberen Atemwege.Mehr Informationen unter: www.nasencornet.de Das RC-Cornet®N befreit die Nebenhöhlen von Schleim lindert Reizhusten bei Postnasal-Drip verbessert die Belüftung des Mittelohrs senkt die bronchiale Hyperreagibilität   Anwendung bei Chronischer Sinusitis Postnasal-Drip-Syndrom Tubenventilationsstörung Bronchiale Hyperreagilibilität Nasenspraysucht (Privinismus) Hygieneartikel, vom Umtausch ausgeschlossen

57,00 €*
Cegla RC-Pflege - Nasen- und Rachenspray
Reinigt und schützt Ihre Schleimhäute - effektiv und natürlich RC-Pflege®N Reinigt und schützt Ihre Schleimhäute - effektiv und natürlich RC-Pflege®N ist ein natürliches, nicht-abschwellendes Nasenspray, das effektiv die Schutzfunktion der Schleimhäute reaktiviert. Die sterile Kochsalzlösung reinigt die Nasenhöhle von Staubpartikeln, Pollen und Allergenen. Das enthaltene Dexpanthenol pflegt die Schleimhäute und schützt sie vor dem Austrocknen.PZN 06 415 162RC-Artikel-Nr. 250 Dank des integrierten Sterilfilters kommt RC-Pflege®N zudem ohne Konservierungsstoffe aus und bleibt auch nach Anbruch bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum steril. RC-Pflege®N reaktiviert effektiv die Schutzfunktion der Schleimhäute schützt Nasen- und Rachenschleimhäute vor dem Austrocknen kommt ohne Konservierungsstoffe und Treibgase aus ist durch integrierten Sterilfilter auch nach Anbruch bis zu 3 Jahren haltbar Anwendung bei Chronischer Sinusitis Postnasal-Drip-Syndrom Tubenventilationsstörung Bronchiale Hyperreagilibilität Nasenspraysucht (Privinismus) Zusammensetzung RC-Pflege®N enthält eine einfache Salzlösung und 2% Dexpanthenol in isotoner, steriler Lösung ohne Konservierungsmittel.Hygieneartikel, vom Umtausch ausgeschlossen

3,40 €*
myAIRVO 2
Dieses Gerät können Sie auch bei uns mieten. Myairvo 2 Miete = 479,- brutto mit: 1x Selbstbefüllende Befeuchterkammer für MyAirvo und MyAirvo 2 1x Optiflow + Nasenkanüle für MyAirvo 2 1x Beatmungsschlauch MyAirvo 2 Der Mietpreis wird bei einem Kauf angerechnet.   myAIRVO 2 Luftbefeuchter mit integriertem Flow-Generator Luftbefeuchter in Krankenhausqualität. Der myAIRVO 2 sättigt alle eingeatmeten Gase mit Wasserdampf und sorgt so für eine Befeuchtung der Atemwege bei jedem Atemzug. Diese Therapie lindert nachweislich Exazerbationen, verbessert die mukoziliäre Clearance und schenkt COPD-Patienten eine höhere Lebensqualität.   Leichte Handhabung Benutzer können das Gerät ganz einfach so einstellen, dass sie während des Schlafs nicht durch das Gerät gestört werden. Variabler Luftflussgenerator myAIRVO 2 ermöglicht es dem Patienten, den Flow so einzustellen, dass die Behandlung möglichst angenehm ist. Bei Bedarf kann dem Gas-Flow problemlos zusätzlicher Sauerstoff hinzugegeben werden. Komfortable Interfaces Ein Angebot an anwenderfreundlichen Interfaces ist für die nasale, tracheostomische und Maskenzufuhr verfügbar. Für diese Interfaces ist keine Abdichtung der Luftwege notwendig. Das macht sie sehr bequem und einfach in der Handhabung. Das myAIRVO 2-System bietet eine komfortable Lösung für die Heimbehandlung und Langzeittherapie von Patienten, die von der Atemluftbefeuchtung profitieren. Luftbefeuchter mit integriertem Flow-Generator

Preis auf Anfrage