DeVilbiss SleepCube Auto Plus
550,00 €*
SleepCube Auto Plus
SleepCube Auto Plus
Er gestattet dem Patienten durch die automatische Anpassung des Therapiedrucks bei Apnoen, Hypopnoen und Schnarchen einen maximalen Schlafkomfort und findet in der Nacht automatisch die optimalen Druckeinstellungen zur Behandlung der vorhandenen Schlafapnoe zusätzlich verfügt es über die SmartFlex – Ausatemerleichterung.
SleepCube Auto PlusArt. Nr.: DV54SE-P
SmartFlex – Ausatemerleichterung
Beiden CPAP-Geräte SleepCube Standard Plus und Auto Plus sind mit der SmartFlex Komfort-Funktion ausgestattet. SmartFlex senkt den Druck bei der Ausatmung des Patienten; dies bedeutet für den Nutzer einen deutlichen Gewinn an Komfort. SmartFlex verfügt über drei Einstellungen: Jede dieser Einstellung senkt den CPAP Druck bei der Ausatmung um 1cm H2O.
SmartFlex kann auch für den Rampenzeitraum verwendet werden. Damit gelingt es dem Patienten leichter einzuschlafen bzw. die ganze Nacht durchzuschlafen. Wird eine Apnoe, Hypopnoe oder Schnarchen erkannt, schaltet SmartFlex aus und stellt sich erst wieder ein, wenn dieses Ereignis nach einem gewissen Zeitraum nicht mehr auftreten.
Patentierte Rundungs-Profile (Flow Rounding)
Flow Rounding ist eine Funktion, welche die Kurvenform des Drucksprofil während des Übergangs vom eingestelltem Druck, zur SmartFlex Ausatemfunktion und umgekehrt anpassen kann. Dies Funktion gewährleistet einen sanften Übergang der unterschiedlichen Drücke und reduziert das Risiko, dass der Patient aufgeweckt wird. Flow Rounding kommt mit 5 verschiedenen Niveaus:
Niveau 1 hat den stärkste und schnellsten Übergang während Einstellung 5 den sanfteste und den langsamsten Übergang ermöglicht. Diese Einstellungen müssen optimal auf den Komfort des Patienten eingestellt werden.
Jedes SleepCube Gerät ist mit der innovativen SmartCode Technologie ausgestattet. SmartCode ist ein einzigartiger Weg jederzeit kosteneffektiv Therapiedaten zu erhalten.
Eines der kleinsten CPAP-Systeme mit integriertem Anfeuchter
Sehr geringer Geräuschpegel - unter 26dB (A)
Die rutschhemmende Beschichtung der Geräteunterseite gewährt eine optimale Standsicherheit während der Nacht
Durch den Anschluss des optimalen SmartLink Moduls können die über Nacht aufgezeichneten Schlafereignisse mit Hilfe eine SD Karte an die DeVilbiss SmartLink Software übermittelt werden
Einfache Handhabung durch beleuchtete Tasten und LCD Display.
Start- / Stopp – Automatik
Die Komfort-Verzögerungs Funktion hilft dem Patienten leichter einzuschlafen. Der Druck wird hierbei langsam auf den verschriebenen Wert erhöht
Automatische Leckagenkompensation
Nur 8 auf Lager!
Tipp
Resmed AirSense 11 Autoset
999,00 €*
Resmed AirSense 11 AutosetDas AirSense 11-Therapiegerät wurde für
eine komfortable Schlafapnoetherapie entwickelt. Es bietet Ihnen Zugang
zu verschiedenen benutzerfreundlichen Funktionalitäten und
personalisierten Hilfestellungen, damit Sie Ihre Schlaftherapie von
Anfang richtig starten und auch langfristig erfolgreich therapierenEs ist ein Therapiegerät mit automatischer Druckanpassung, das den Status der oberen Atemwege bei jedem Atemzug analysieren und bei Bedarf den Druck anpassen kann. AirSense 11 AutoSet verfügt erstmalig neben den klassischen AutoSet-Modi auch über den for Her-Algorithmus, der die Therapie unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse von Frauen mit obstruktiver Schlafapnoe anpasst.
Ansprechendes, modernes Design mit einer benutzerfreundlichen Touchscreen-Menüführung
Integrierbarer, optional erhältlicher, beheizbarer Atemluftbefeuchter zur Vermeidung von Mundtrockenheit
Die Climate Control** Funktion steuert die Klimatisierung der
zugeführten Luft auf eine angenehme Temperatur und hilft, das Risiko zu
reduzieren, dass sich Kondensat im Atemschlauch bildet.
Die AutoRampe Funktion erhöht den Therapiedruck allmählich, damit die Behandlungssitzung sanft beginnen kann.
Die exspiratorische Druckabsenkung (EPR™) senkt den Therapiedruck
während des Ausatmens sanft, damit das Ausatmen erleichtert wird.
Die myAir App ermöglicht direkten Zugang zu einem
Tages-Index-Punktewert, Anleitungsvideos, nützliche Coaching-Tipps und
Therapieberichte.
Der Persönliche Therapieassistent (PTA) leitet durch die Einrichtung
des Geräts, die Eingewöhnung in die Therapie und die selbstständige
Behebung von Maskenleckagen. Er ist der digitale Therapiebegleiter.
Mit dem Probelauf – einer PTA-Funktion in der myAir App – kann
ausprobiert werden, wie sich die Therapie anfühlt, bevor mit der
eigentlichen Therapie begonnen wird.
Care Check-In bietet eine einfache Möglichkeit, über das Gerät oder
über myAir ohne großen Aufwand Zugang zu maßgeschneiderter Unterstützung
zu erhalten und das Behandlungsteam darüber zu informieren, wie die
Therapie subjektiv empfunden voranschreitet.
Die Option Over-the-Air-Upgrade erlaubt es dem Schlaftherapieteam,
aus der Ferne Software-Upgrades für das Gerät zu aktivieren, damit Ihnen
die neuesten Innovationen von ResMed im Bereich der CPAP-Therapie
zugutekommen.