Gratisversand ab 60€
Mo-Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Betriebsstunden vom Devilbiss Compact 525 auslesen

In diesem Video wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie an die Information der Betriebsstunden beim Compact 525 des Herstellers Devilbiss gelangen.
Artikelnummer
525KS
HMV-Nr.
14.24.06.0014
Flowbereich
0.5 - 5 l/min
Sauerstoffkonzentration
93 % ± 3 %
Betriebsspannung
230 V
Gesamtgewicht
16,3 kg

Compact 525


Wenn Sie vor ihrem Gerät stehen, sehen Sie je nach Variante unterhalb des Griffes eine digitale Anzeige oder auf der Rückseite einen mechanischen Stundenzähler.
Wenn Sie die Variante mit der digitalen Anzeige haben, müssen Sie sich vergewissern, dass das Gerät eingeschaltet ist. Wenn Sie die Variante mit dem mechanischen Stundenzähler haben, müssen Sie hierfür die Abdeckung auf der Rückseite entfernen.
Nachdem Sie dies getan haben, finden Sie den Stundenzähler unterhalb des Griffes und können nun ihre Information ablesen.

Everest-Silikonnasenbrille 1,20m
Everest-Silikonnasenbrille 1,20m Everest 1200 Sauerstoffnasenbrille mit einer Schlauchlänge von 1,20 m und mit geradem Nasensteg Eine Nasenbrille aus 100% Silikon Neues Model: Der Nasensteg ist nicht mehr austauschbar! Eine Entlastung für gereizte Nasen ohne PVC-Geruch! frei von allen krebserregenden Chemikalien frei von PVC-Gerüchen kein Hervorrufen von allergischen Reaktionen Everest Silikonnasenbrille bleibt weich: selbst bei geöffnetem Fenster selbst beim Spazieren gehen oder beim Autofahren im Winter selbst bei Kälte bis zu minus 40 Grad Literzahl 1 - 5 Liter Everest Silikonnasenbrille hat gerade Stege und ist in zwei Längen erhältlich: 1,20 Meter und 1,80 Meter kann mehrmals ausgekocht werden 6 Monate Garantie auf Schläuche und Verbindungsteile Nasensteg kann garantiert 3 mal ausgekocht werden Eine lange Lebensdauer dieser "Everest- Silikonnasenbrille" ist gewährleistet Haben Sie Hautausschläge an den Ohren oder der Nase aufgrund Ihrer PVC-Brille? Silikon ist eine Entlastung für Ihre gereizte Haut! MIC Silikonnasenbrille Art. Nr.: Everest 1200 PZN: 5901475Hygieneartikel, vom Umtausch ausgeschlossen

29,49 €*
Everest O2-Verlängerungsschlauch 7m
O2-Verlängerungsschlauch 7m aus 100 % Silikon Everest Silikonschlauch für alle Nasenbrillen Endlich ein Schlauch ohne Schlaufenbildung. Kein ständiges entwirren des Schlauchsystems mehr notwendig. Der Sauerstoffschlauch hat eine Länge von 7 Metern Der Everest Sauerstoff-Schlauch hat eine Länge von 7 Metern und ist innen mit einer Sternwand ausgestattet - daher ist er knickresistent. kompatibel mit einer Flussrate von 1- 10 Litern von medizinischer Qualität nur für medizinischem Sauerstoff zu verwenden auskochbar - mit destilliertem Wasser (sonst Kalkablagerungen)  Hygieneartikel, vom Umtausch ausgeschlossen

28,49 €*
Everest-Silikonnasenbrille 1,80m
Everest-Silikonnasenbrille 1,80m Everest 1800 Sauerstoffnasenbrille mit einer Schlauchlänge von 1,80m und mit geradem Nasensteg eine Nasenbrille aus 100% Silikon Neues Model: Der Nasensteg ist nicht mehr austauschbar! Eine Entlastung für gereizte Nasen ohne PVC-Geruch! frei von allen krebserregenden Chemikalien frei von PVC-Gerüchen kein Hervorrufen von allergischen Reaktionen Everest Silikonnasenbrille bleibt weich: selbst bei geöffnetem Fenster selbst beim Spazieren gehen oder beim Autofahren im Winter selbst bei Kälte bis zu minus 40 Grad Literzahl 1-5 Liter Everest Silikonnasenbrille hat gerade Stege und ist in zwei Längen erhältlich: 1,20 Meter und 1,80 Meter kann mehrmals ausgekocht werden 6 Monate Garantie auf Schläuche und Verbindungsteile Nasensteg kann garantiert 3 mal ausgekocht werden Eine lange Lebensdauer dieser "Everest- Silikonnasenbrille" ist gewährleistet Haben Sie Hautausschläge an den Ohren oder der Nase aufgrund Ihrer PVC-Brille? Silikon ist eine Entlastung für Ihre gereizte Haut! MIC Silikonnasenbrille Art. Nr.: Everest 1800Ref: 1800/SP/S/SLPZN: 6767257EAN: 4711182629113Hygieneartikel, vom Umtausch ausgeschlossen

34,49 €*

Pflege von Sauerstoffkonzentratoren


In diesem Video gehen wir auf die Pflege von Sauerstoffkonzentratoren ein.

Produktdetails

Sauerstoffkonzentrator Philips Respironics EverFlo
Stationärer Sauerstoffkonzentrator EverFlo von Philips Respironics Bei dem Everflo legen wir ein Starterset bei:Befeuchterbecher, Schläuche und eine Nasenbrille liegen bei. Damit ist das Gerät sofort einsatzfähig. Vom kleineren und leichteren Sauerstoffkonzentrator EverFlo von Respironics sind Provider und Patienten gleichermaßen beeindruckt. Durch sein kompaktes, ergonomisches Design lässt sich der EverFlo leichter verstauen, transportieren und tragen als herkömmliche Konzentratoren. Außerdem ist er leiser und energiesparender als die meisten derzeit erhältlichen Geräte. Der EverFlo mit seinem robusten Sauerstoffauslass aus Metall garantiert einen konstanten, störungsfreien Betrieb, denn er enthält keinen vom Patienten zu wartenden Filter und weniger bewegliche Teile als andere Konzentratoren. Art. Nr.: 1020007 Eigenschaften des EverFlo Geringe Größe und niedriges Gewicht erleichtern Patient und Provider den Transport. Leicht zu reinigendes, kompaktes Gehäuse Eingelassenes Flowmeter Robuster O2-Auslass aus Metall Breiter Griff für mehr Komfort und leichten Transport Sauerstoffkonzentrationsmessung (OPI) zur Bestimmung der Sauerstoffausgangsleistung und zur Anzeige von erforderlichen Wartungsmaßnahmen Universal-Luftbefeuchterhalterung an der Oberseite des Konzentrators erleichtert dem Patienten die Installation. Filterwechsel nur alle zwei Jahre, daher weniger routinemäßige Wartungsarbeiten. Keine Filterwartung durch den Patienten erforderlich. Integrierter Thomas-Kompressor, speziell für den EverFlo konstruiert.   Eigenschaften Vorteile für Homecare Provider Kleine Größe, 14 kg Gewicht Geringe Betriebskosten Geringe Versandkosten Geringe Lagerkosten Geringere Verletzungsgefahr für Arbeitskräfte Geringer Wartungsaufwand für den Provider Kein Filterwechsel für 2 Jahre Geringe Betriebskosten Weniger routinemäßige Wartung Weniger Reparaturen / Austausch Patientenfreundliches Design Kein vom Patienten zu wartender Filter Einfach anzuschließender Luftbefeuchter Leiser Betrieb Geringerer Stromverbrauch (290 Watt) Kompakt: zu Hause leicht zu transportieren Dezentes Design, das nicht an ein medizinisches Gerät erinnert Weniger Wärmeentwicklung Schlauch von bis zu 15 m Länge 14 kg, kleine Größe (53 l) Geringere Kosten für patientenbezogene Produktunterstützung Weniger Anrufe Weniger Beanstandungen Weniger außerplanmäßige Besuche Höhere Patientenzufriedenheit = mehr Patienten Keine Installation eines anderen Konzentrators erforderlich, wenn der Patient in den Urlaub fährt: das Gerät lässt sich leicht im Auto verstauen Robustes Design Eingelassenes Flowmeter Konnektor für Metallkanülen Stabiles Kunststoffgehäuse Weniger Teile Bewährtes Siebbett und PSA (Druckwechseladsorptions-Technologie) Geringe Betriebskosten Weniger Reparaturen Weniger Austausch Weniger versehentliche Bruchschäden                                                  

670,00 €*